
10 Ons / 10 Years
Stalla Madulain
Gruppenausstellung
28.12.2024 - 15.03.2025
Öffnungszeiten
Freitag - Sonntag 15 - 18 Uhr
Galerie Stalla | Via Prinzipale 15 & 19 | 7523 Madulain |+41 78 640 65 66
Öffnungszeiten
Freitag - Sonntag 15 - 18 Uhr
Galerie Stalla | Via Prinzipale 15 & 19 | 7523 Madulain |+41 78 640 65 66
"Mit dem Buch BIRDS ist für mich ein über mehrere Jahre dauernder Weg in eine abstrakte und experimentelle Welt der Fotografie zum Ziel gekommen. Sowohl beim Buch NOT SEEN, als auch beim Buch BIRDS dienten mir die realen fotografischen Bilder nur noch als Rohmaterial für die Kreation neuer Bildwelten. Die aufwändigen und edlen Siebdrucke von Lorenz Bögli bringen die abstrakten, reduzierten Bilder perfekt zur Geltung.
Vögel sind ein ideales Motiv für abstrakte, grafische Bilder. Wohl, weil Vögel sich optisch nicht im Chaos der Welt verlieren, wie alle anderen Erdenbewohner, sondern, weil sie sich - losgelöst von allem - als abstrakte Grafiken vor weitem Himmel und über glatten Wasserflächen perfekt abheben. Vögel gehören eben nicht ganz zu dieser Welt.
Wenn ich den Flug der Vögel beobachte, kann ich mich eines Gedankens nie erwehren: Vögel wissen was sie tun."
Das Buch
Das Buch wurde in Handarbeit im exklusivem Siebdruckverfahren von Lorenz Bögli gedruckt und als Flatbook gebunden.
Limitierte und signierte Kleinstauflage von 50 Exemplaren
Texte D/E, 22 x 29 cm, 94 Seiten,
CHF 1800.- inklusiv Versand
Berg und Bild im Lauf der Zeit
Fotografie ist die Kunst des Bilder-Sehens
Wie ein fotografisches Lebenswerk entsteht
Mit dem Engadin verbindet Robert Bösch eine lebenslange Beziehung als Bergsteiger und als Fotograf – zwei verschiedene Welten, die sich manchmal überlagerten. Mit dem Buchprojekt «Engiadina» hat er sich als Fotograf dieser Landschaft genähert – damit ist eine langjährige Idee nun Realität geworden.
Mit Texten von Robert Bösch und Angelika Affentranger-Kirchrath
Vorwort von Robert Bösch
Texte D/E, 112 grossformatige Bilder, S/W und farbig,
38 x 27 cm, 264 Seiten, signiert,
letzte Exemplare, CHF 300.-
Sonderedition:
Limitierte Edition von 30 Ex., Signiert in handgefertigtem Klappfutteral mit je zwei signierten
Originalprints (Archival Pigment Prints, ca. 26 x 38 cm), Preis: CHF 2’400.– Edition 1 – 15
Pressestimmen: BIANCO, Ankers Buch der Woche, Südostschweiz, Caminada. Das Magazin, Engadiner Post, SonntagsZeitung, The Review 2022
Robert Bösch bezeichnet sich als einen Bildersuchenden. Mit seinem neuesten Buch „NOT SEEN“ hat er sich auf eine neue, experimentelle Reise gemacht, in eine unbekannt-bekannte Bilderwelt. Eine Welt, die, zwar ausgehend von realen Fotografien, sich völlig löst vom fotografischen Bild, von der gesehenen Realität. Stand am Anfang die Lust am Experimentieren und Neues auszuprobieren, so entwickelten sich diese ersten Versuche zu einem langjährigen Prozess, der letztlich zum Gesamtwerk Not SEEN führte.
Das Buch
Exklusives Flatbook, S/W und farbig, Auflage 300
29 x 22 cm, 136 Seiten, signiert, CHF 270.- inklusiv Versand
Sonderedition:
Limitierte Edition von 30 Ex., signiert, Plexiglas Schuber mit vier signierten
Originalprints (Archival Pigment Prints, 29 x 22 cm), Preis: CHF 1’800.– (Edition 1 – 5)
Till Schaap Edition
"No Man's Land" zeigt Bilder, die Robert Bösch als Welten-Reisender und als Zu-Hause-Bleibender gesehen hat. Fotografien von Wüsten, Städten, Meeren, Stierkämpfern, Vögeln und Elefanten - Bilder entstanden, während er mit seiner Kamera auf diesem Planeten unterwegs war.
Mit Texten von Robert Bösch und
Angelika Affentranger-Kirchrath, Kunstkritikerin und Kunstpublizistin
Texte D/E, 29,5 x32 cm, 208 Seiten, CHF 130.-
(inklusive Versand in der Schweiz)
Pressestimmen: fotointern.ch, Tagi Blog, my Nikon Interview, Magazin Bahnhoftsrasse, Tagesanzeiger, Schweizer Illustrierte
Interview zum Netflix Film Duell am Abgrund
8.000er Alpintourismus, Harila und die fehlende Stil-Diskussion
Ein gutes Bild muss irritieren
Interview zum Todestag von Ueli Steck
von Robert Bösch
Bilder zwischen Kunst und Action
»Mountains« ist das Buch des Fotografen Robert Bösch.
»Mountains« ist nicht das Buch des Bergsteigers Robert Bösch.
Doch ohne den Bergsteiger hätte der Fotograf dieses Buch nicht realisieren können.
NATIONAL GEOGRAPHIC Verlag, 2. Auflage, 336 Seiten, Format 29,5 x 38,0 cm, Hardcover auf Leinenband, signiert, Fr. 150.-, inklusive Versand in der Schweiz
Ich bin offener geworden für das Unerwartete
Abschiedsgeschenk an den Bergsport?
Portfolio: Jenseites der Klischees
BIANCO Sommer 2018
SRF 2 Doku Plus, 30. April 2018
Die stille Wucht der Bündner Berge
Kunst-Fotografie, NZZ Verlag
200 Seiten, 100 grossformatige Fotografien, 27 x 38 cm,
Leinenband mit Schutzumschlag, signiert, Fr. 350.- AUSVERKAUFT
Vorwort von Robert Bösch: Zum Buch, zur Jagd
SRF 10vor10
Tages Anzeiger Planlos in Graubünden
NZZ am Sonntag | Kultur Jenseits des Alpenglühns
SRF Kultur: Die rohe Schönheit der Bündner Berge
BIANCO Sommer 2016
Nina Caprez und Barbara Zangerl in Unendliche Geschichte; Rätikon
82 summits: Ueli Steck alle 4000er der Alpen
In der Kategorie Unternehmenskommunikation
150 Jahre Erstbegehung Matterhorn
Film: Mammut Making of Key Visual 2015
Transhelvetica, das Schweizer Magazin für Reisekultur,
Nr. 22 | Mai-Juni 2014
Gewinner Bestes PR-Bild des Jahres 2013
in der Kategorie Unternehmenskommunikation