
10 Ons / 10 Years
Stalla Madulain
Group Exhibition
28.12.2024 - 15.03.2025
opening hours
Friday - Sunnday 15 - 18 pm
Galerie Stalla | Via Prinzipale 15 & 19 | 7523 Madulain |+41 78 640 65 66
opening hours
Friday - Sunnday 15 - 18 pm
Galerie Stalla | Via Prinzipale 15 & 19 | 7523 Madulain |+41 78 640 65 66
"The book BIRDS is the culmination of several years of my journey into an abstract and experimental world of photography. In both the book NOT SEEN and BIRDS, the real photos served me only as raw material for the creation of new pictorial worlds. The elaborate and fantastic screen prints by Lorenz Bögli perfectly accentuate the abstract, reduced images.
Birds are an ideal motif for abstract, graphic images. Probably because birds are not visually lost in the chaos of the world, like all the other inhabitants of the earth, but because - detached from everything - they stand out perfectly as abstract graphics against a wide sky and over smooth water surfaces. Birds do not quite belong to this world.
When I watch birds fly, I can never help thinking: Birds know what they are doing."
The Book
The book was printed in an exclusive screen printing process by Lorenz Bögli and bound as a flat book.
Limited and signed edition of 50 copies only
Text D/E, 22 x 29 cm, 94 pages,
CHF 1800.- inclusive shipping
Berg und Bild im Lauf der Zeit
Fotografie ist die Kunst des Bilder-Sehens
Wie ein fotografisches Lebenswerk entsteht
Robert Bösch has a lifelong relationship with the Engadine as a mountaineer and as a photographer - two different worlds that sometimes overlapped. With the book project "Engiadina", he has approached this landscape as a photographer - with this, a long-standing idea has now become reality.
With texts by Robert Bösch and Angelika Affentranger-Kirchrath
Foreword by Robert Bösch
Texts G/E, 112 large format pictures, B/W and coloured
38 x 27 cm, 264 pages,
last copies, CHF 300.-
Special limited edition of 30 copies, signed, in gatefold case with 2 signed originals, Archival Pigment Prints, price on request.
Press comments: BIANCO Sommer 21
Robert Bösch bezeichnet sich als einen Bildersuchenden. Mit seinem neuesten Buch „NOT SEEN“ hat er sich auf eine neue, experimentelle Reise gemacht, in eine unbekannt-bekannte Bilderwelt. Eine Welt, die, zwar ausgehend von realen Fotografien, sich völlig löst vom fotografischen Bild, von der gesehenen Realität. Stand am Anfang die Lust am Experimentieren und Neues auszuprobieren, so entwickelten sich diese ersten Versuche zu einem langjährigen Prozess, der letztlich zum Gesamtwerk Not SEEN führte.
Das Buch
Exklusives Flatbook, S/W und farbig, Auflage 300
29 x 22 cm, 136 Seiten, signiert, CHF 270.- inklusiv Versand
Sonderedition:
Limitierte Edition von 30 Ex., signiert, Plexiglas Schuber mit vier signierten
Originalprints (Archival Pigment Prints, 29 x 22 cm), Preis: CHF 1’800.– (Edition 1 – 5)
Till Schaap Edition
"No Man's Land" shows pictures that Robert Bösch has seen as both someone who travels the world and as someone who stays at home. Photographs of deserts, cities, seas, bullfighters, birds and elephants - pictures that were created while he was
traversing this planet with his camera.
With Texts from Robert Bösch and
Angelika Affentranger-Kirchrath, Kunstkritikerin und Kunstpublizistin
Texts D/E, 29,5 x32 cm, 208 pages, CHF 130.-
(including shipping in Switzerland)
Pressestimmen: fotointern.ch, Tagi Blog, my Nikon Interview, Magazin Bahnhoftsrasse, Tagesanzeiger, Schweizer Illustrierte
Interview zum Netflix Film Duell am Abgrund
8.000er Alpintourismus, Harila und die fehlende Stil-Diskussion
Ein gutes Bild muss irritieren
Interview zum Todestag von Ueli Steck
von Robert Bösch
Bilder zwischen Kunst und Action
»Mountains« ist das Buch des Fotografen Robert Bösch.
»Mountains« ist nicht das Buch des Bergsteigers Robert Bösch.
Doch ohne den Bergsteiger hätte der Fotograf dieses Buch nicht realisieren können.
NATIONAL GEOGRAPHIC Verlag, 2. Auflage, 336 Seiten, Format 29,5 x 38,0 cm, Hardcover auf Leinenband, signiert, Fr. 150.-, inklusive Versand in der Schweiz
Ich bin offener geworden für das Unerwartete
Abschiedsgeschenk an den Bergsport?
Portfolio: Jenseites der Klischees
BIANCO Sommer 2018
SRF 2 Doku Plus, 30. April 2018
Die stille Wucht der Bündner Berge
Kunst-Fotografie, NZZ Verlag
200 Seiten, 100 grossformatige Fotografien, 27 x 38 cm,
Leinenband mit Schutzumschlag, signiert, Fr. 350.- AUSVERKAUFT
Vorwort von Robert Bösch: Zum Buch, zur Jagd
SRF 10vor10
Tages Anzeiger Planlos in Graubünden
NZZ am Sonntag | Kultur Jenseits des Alpenglühns
SRF Kultur: Die rohe Schönheit der Bündner Berge
BIANCO Sommer 2016
Nina Caprez und Barbara Zangerl in Unendliche Geschichte; Rätikon
82 summits: Ueli Steck alle 4000er der Alpen
In der Kategorie Unternehmenskommunikation
150 Jahre Erstbegehung Matterhorn
Film: Mammut Making of Key Visual 2015
Transhelvetica, das Schweizer Magazin für Reisekultur,
Nr. 22 | Mai-Juni 2014
Gewinner Bestes PR-Bild des Jahres 2013
in der Kategorie Unternehmenskommunikation