Von Robert Bösch
Der Schneehase: Berg und Bild im Lauf der Zeit, von Robert Bösch, Oktober 2024 Alpenvereinsjahrbuch BERG 2025: Wie ein fotografisches Lebenswerk ensteht, von Robert Bösch, Oktober 2024 NZZ: Wer redet schon von Angst?, von Robert Bösch, 16. Mai 2020 NZZ: Fotografie und Alpinismus, von Robert Bösch, 26.11.10 NZZ: Nur weil er da ist?, von Robert Bösch, 22.04.08 Bergsteiger: Man darf Bildern nicht einfach trauen, Michael Ruhland, November 2018 Nachruf: Ueli Steck - † 30. April 2017 Aus den Bündner Bergen: Vorwort, Zum Buch, zur Jagd Atem der Berge: Vorwort, Fotografie ist die Kunst des Bilder-Sehens Die Alpen: Bergfotografie im Wandel der Zeit, von Robert Bösch, Nr. 11 / 2010 Eiger Award Ueli Steck: Laudatio, von Robert Bösch, 2008 Fit for Life: Zukunft Fotografie, von Robert Bösch, 2007 Weltwoche: Mailbox, von Robert Bösch, Juli 2007 |
Über Robert Bösch
eco - Friendly Magazin: Fotografie ist die Kunst des Bilder-Sehens, Pascal Grolimund und Judith Brandsberg, Oktober 2024 Tages Anzeiger; Sport, Interview zum Netflix Film, Duell am Abgrund, Christian Brüngger, November 2023 SonntagsZeitung, Kultur, Wenn die Landschaft zur Form wird, Christoph Heim, 19. Dezember 2021 Tages Anzeiger, Kultur&Gesellschaft, Ein gutes Bild muss irritieren, Christoph Heim, 11.Januar 2020 Schweizer Monat: Unter Strom, April 2019 NZZ: Ich bin offener geworden für das Unerwartete, Susanna Müller,Oktober 2018 Süddeutsche Zeitung: Trau deinen Augen nicht!, Dominik Prantl, November 2018 Bergsteiger: Man darf Bildern nicht einfach trauen, Michael Ruhland, November 2018 Enagdiner Post: Von der Vorstellung des Wunschbildes gelöst, Reto Stifel, Februar 2018 Züritipp: Mit dem Blick des Bergsteigers, von Christian Andiel, 13.Nov. 2014 Tagesanzeiger, Kultur: Meine Bilder entstehen, in dem ich weglasse, von Christian Andiel, 6. März 2013 Climax: Portfolio, Nr14, 2012 nodalpunkt.ch: Ein Gespräch mit Robert Bösch, von Peggy Mädler, 13.03.2011 Bösch, von Peggy Mädler, 16.03.2011 Persönlich: Portfolio, Nr. 11 / 2010 Süddeutsche Zeitung: Beste Pespektiven von Dominik Prantl, 10.09.2009 |